Newsletter
Newsletter Januar 2023
Liebe Freundin, lieber Freund von Karuna Deutschland,
hoffentlich bist Du gut in das neue Jahr gestartet. Karuna Deutschland schaut zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2022 – und blickt nach vorn auf neue spannende Projekte, Veranstaltungen und Begegnungen.
Daniela Rädsch ist Mitarbeiterin im Team von Karuna Deuschland.
Mir persönlich ist ein Ereignis des vergangenen Jahres besonders wichtig: Nach einigen Monaten ehrenamtlicher Tätigkeit für Karuna Deutschland unterstütze ich Karuna nun seit Sommer letzten Jahres als festangestellte Mitarbeiterin. Mein Name ist Daniela Rädsch und meinen Weg in das Team von Karuna Deutschland kann man als Quereinstieg bezeichnen – zwanzig Jahre lang war ich Immobilienkauffrau. Bei Karuna Deutschland bin ich verantwortlich für Buchhaltung, Datenverwaltung, das Schreiben von Texten, und ich bin Ansprechpartnerin für unsere Spender:innen. Ich habe einen beruflichen Neuanfang gewagt, der mir große Freude macht und durch den ich aktiv dazu beitrage, dass es benachteiligten Menschen in Indien, Nepal und Bangladesch besser geht – das erfüllt mich sehr.
Zu meinen Aufgaben zählt auch die Erstellung der Spendenbescheinigungen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die uns so großartig unterstützen! Um die Spendenbescheinigungen möglichst reibungslos versenden zu können, bitten wir alle Spender:innen, deren Anschrift sich geändert hat, uns ihre neue Adresse mitzuteilen. Gerne per E-Mail an daniela.raedsch@karunadeutschland.org.
Neues Projekt gegen sexuelle Gewalt
Und auch wenn das Jahr noch jung ist, Karuna Deutschland startet direkt durch. Erstmalig wird ein neues Projekt von der Europäischen Union unterstützt – ein Meilenstein für uns! Aber dieses neue Projekt ist auch ein Meilenstein im Kampf gegen sexuelle Gewalt. „Nirbhaya“ – so der Name des Projekts – stärkt Frauen und Mädchen in Indien darin, sich gegen sexuelle Gewalt zur Wehr zu setzen. Überlebenden von Gewalttaten wird ein würdevoller und heilsamer Umgang mit dem Geschehenen ermöglicht, einschließlich einer juristischen Aufarbeitung.
Das Projektteam für das neue Projekt „Nirbhaya“ in Indien beim Kick-off-Workshop. Damit das Projekt von der EU gefördert wird, muss Karuna einen eigenen Anteil in Höhe von 29.000 € beisteuern, den wir natürlich nur mithilfe von Spenden aufbringen können.
Nach umfangreicher Planung und Vorbereitung gibt es nun den Startschuss für das neue Projekt: den Kick-off-Workshop in Indien. Susanne Traud-Dubois, Vorstandsvorsitzende, und Deepak Mohapatra, Projektcontroller, führen gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen vor Ort die Feinplanung durch. Wir freuen uns auf Neuigkeiten und Updates. Viel Erfolg in Indien, Susanne und Deepak!
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung und viele Grüße aus Essen!
Daniela Rädsch von Karuna Deutschland e.V.
Ausführliche Informationen zum Projekt „Nirbhaya“ findest Du auf der Projektseite.
Liebe Freundin, lieber Freund von Karuna Deutschland,
hoffentlich bist Du gut in das neue Jahr gestartet. Karuna Deutschland schaut zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2022 – und blickt nach vorn auf neue spannende Projekte, Veranstaltungen und Begegnungen.
Daniela Rädsch ist Mitarbeiterin im Team von Karuna Deuschland.
Mir persönlich ist ein Ereignis des vergangenen Jahres besonders wichtig: Nach einigen Monaten ehrenamtlicher Tätigkeit für Karuna Deutschland unterstütze ich Karuna nun seit Sommer letzten Jahres als festangestellte Mitarbeiterin. Mein Name ist Daniela Rädsch und meinen Weg in das Team von Karuna Deutschland kann man als Quereinstieg bezeichnen – zwanzig Jahre lang war ich Immobilienkauffrau. Bei Karuna Deutschland bin ich verantwortlich für Buchhaltung, Datenverwaltung, das Schreiben von Texten, und ich bin Ansprechpartnerin für unsere Spender:innen. Ich habe einen beruflichen Neuanfang gewagt, der mir große Freude macht und durch den ich aktiv dazu beitrage, dass es benachteiligten Menschen in Indien, Nepal und Bangladesch besser geht – das erfüllt mich sehr.
Zu meinen Aufgaben zählt auch die Erstellung der Spendenbescheinigungen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die uns so großartig unterstützen! Um die Spendenbescheinigungen möglichst reibungslos versenden zu können, bitten wir alle Spender:innen, deren Anschrift sich geändert hat, uns ihre neue Adresse mitzuteilen. Gerne per E-Mail an daniela.raedsch@karunadeutschland.org.
Neues Projekt gegen sexuelle Gewalt
Und auch wenn das Jahr noch jung ist, Karuna Deutschland startet direkt durch. Erstmalig wird ein neues Projekt von der Europäischen Union unterstützt – ein Meilenstein für uns! Aber dieses neue Projekt ist auch ein Meilenstein im Kampf gegen sexuelle Gewalt. „Nirbhaya“ – so der Name des Projekts – stärkt Frauen und Mädchen in Indien darin, sich gegen sexuelle Gewalt zur Wehr zu setzen. Überlebenden von Gewalttaten wird ein würdevoller und heilsamer Umgang mit dem Geschehenen ermöglicht, einschließlich einer juristischen Aufarbeitung.
Das Projektteam für das neue Projekt „Nirbhaya“ in Indien beim Kick-off-Workshop. Damit das Projekt von der EU gefördert wird, muss Karuna einen eigenen Anteil in Höhe von 29.000 € beisteuern, den wir natürlich nur mithilfe von Spenden aufbringen können.
Nach umfangreicher Planung und Vorbereitung gibt es nun den Startschuss für das neue Projekt: den Kick-off-Workshop in Indien. Susanne Traud-Dubois, Vorstandsvorsitzende, und Deepak Mohapatra, Projektcontroller, führen gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen vor Ort die Feinplanung durch. Wir freuen uns auf Neuigkeiten und Updates. Viel Erfolg in Indien, Susanne und Deepak!
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung und viele Grüße aus Essen!
Daniela Rädsch von Karuna Deutschland e.V.
Ausführliche Informationen zum Projekt „Nirbhaya“ findest Du auf der Projektseite.