Newsletter
Malen mit Mitgefühl – Newsletter Dezember 2022
Liebe Freundin, lieber Freund von Karuna Deutschland,
in Windeseile geht jetzt das Jahr zu Ende und wir möchten Dir zuvor noch von ein paar Highlights der letzten Monate berichten.
Starke Mädchen jetzt in 55 statt 15 Schulen
Wir begleiten das Starke-Mädchen-Projekt in Nepal seit 2018. Unter dem Motto „Lernchampions“ ermöglichen wir seit August nun noch mehr Mädchen im südlichen Nepal den Zugang zu guter Bildung. Unsere Projektpartner führen jetzt Weiterbildungen für Lehrkräfte sogar an 55 Schulen durch. Über 8.000 Kinder und Jugendliche profitieren davon und die benachteiligten Mädchen werden besonders gefördert. Wir konnten die Empfehlungen einer Evaluierung des ersten Projektes aufgreifen, die übrigens sehr positiv ausgefallen ist. Dadurch wird das neue Projekt noch effektiver darin, Mädchen (und Jungen) eine gute Bildung zu ermöglichen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert uns wieder und trägt 75% der Kosten. Die restlichen 25% finanzieren wir gemeinsam mit Karuna Trust aus Spendengeldern.
Starke Mädchen in der Schule.
Ein Ergebnis des Sketchnotes-Workshops mit Simone Abelmann zum Thema ,Starke Mädchen‘ im September letzten Jahres.
Kreativer Adventskalender
Die Zeichnerin Simone Abelmann hat uns schon im vergangenen Jahr unterstützt. Auch in diesem Jahr spendet sie den Erlös ihres Zeichenkurs-Adventskalenders – wunderbar! Wenn du gerne zeichnest und jeden Tag ein bisschen dazulernen möchtest, ist das eine ganz tolle Sache. Ich habe es selbst ausprobiert! Hier ist der Link zum Adventskalender.
Maitri-Netzwerk unermüdlich gegen Gewalt
Am 25. November war der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. „Stopp Gewalt gegen Frauen“ lautete das Motto. Die anschließende UN‑Kampagne bis zum 10. Dezember wurde von unserem Maitri-Netzwerk-Projekt intensiv begleitet. Unsere Partnerorganisationen sind in zehn indischen Bundesstaaten aktiv.
Jungen aus dem Distrikt Banda im Bundesstaat Uttar Pradesh bei einer Aktion des Maitri-Projekts. „Gemeinsam für die Würde von Überlebenden“ steht auf dem Transparent.
Dieses Jahr lautete das Thema „Gemeinsam für die Würde von Überlebenden sexueller Gewalt“. Denn sehr häufig wird immer noch den Frauen selbst die Schuld gegeben, wenn sie missbraucht oder gar vergewaltigt wurden. Und auch in den Krankenhäusern und Polizeistationen treffen sie oft nicht auf eine angemessene oder gar einfühlsame Behandlung. Deshalb arbeitet die diesjährige Kampagne sowohl mit medizinischem Personal und der Polizei als auch mit den Männern der Dorfgemeinschaften zusammen, sodass Frauen nach einer so schrecklichen Erfahrung zumindest unterstützt und gut begleitet werden.
Mit allen guten Wünschen für eine schöne Weihnachtszeit
Susanne Traud-Dubois
und das Team von Karuna Deutschland e.V.
Liebe Freundin, lieber Freund von Karuna Deutschland,
in Windeseile geht jetzt das Jahr zu Ende und wir möchten Dir zuvor noch von ein paar Highlights der letzten Monate berichten.
Starke Mädchen jetzt in 55 statt 15 Schulen
Wir begleiten das Starke-Mädchen-Projekt in Nepal seit 2018. Unter dem Motto „Lernchampions“ ermöglichen wir seit August nun noch mehr Mädchen im südlichen Nepal den Zugang zu guter Bildung. Unsere Projektpartner führen jetzt Weiterbildungen für Lehrkräfte sogar an 55 Schulen durch. Über 8.000 Kinder und Jugendliche profitieren davon und die benachteiligten Mädchen werden besonders gefördert. Wir konnten die Empfehlungen einer Evaluierung des ersten Projektes aufgreifen, die übrigens sehr positiv ausgefallen ist. Dadurch wird das neue Projekt noch effektiver darin, Mädchen (und Jungen) eine gute Bildung zu ermöglichen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert uns wieder und trägt 75% der Kosten. Die restlichen 25% finanzieren wir gemeinsam mit Karuna Trust aus Spendengeldern.
Starke Mädchen in der Schule.
Ein Ergebnis des Sketchnotes-Workshops mit Simone Abelmann zum Thema ,Starke Mädchen‘ im September letzten Jahres.
Kreativer Adventskalender
Die Zeichnerin Simone Abelmann hat uns schon im vergangenen Jahr unterstützt. Auch in diesem Jahr spendet sie den Erlös ihres Zeichenkurs-Adventskalenders – wunderbar! Wenn du gerne zeichnest und jeden Tag ein bisschen dazulernen möchtest, ist das eine ganz tolle Sache. Ich habe es selbst ausprobiert! Hier ist der Link zum Adventskalender.
Maitri-Netzwerk unermüdlich gegen Gewalt
Am 25. November war der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. „Stopp Gewalt gegen Frauen“ lautete das Motto. Die anschließende UN‑Kampagne bis zum 10. Dezember wurde von unserem Maitri-Netzwerk-Projekt intensiv begleitet. Unsere Partnerorganisationen sind in zehn indischen Bundesstaaten aktiv.
Jungen aus dem Distrikt Banda im Bundesstaat Uttar Pradesh bei einer Aktion des Maitri-Projekts. „Gemeinsam für die Würde von Überlebenden“ steht auf dem Transparent.
Dieses Jahr lautete das Thema „Gemeinsam für die Würde von Überlebenden sexueller Gewalt“. Denn sehr häufig wird immer noch den Frauen selbst die Schuld gegeben, wenn sie missbraucht oder gar vergewaltigt wurden. Und auch in den Krankenhäusern und Polizeistationen treffen sie oft nicht auf eine angemessene oder gar einfühlsame Behandlung. Deshalb arbeitet die diesjährige Kampagne sowohl mit medizinischem Personal und der Polizei als auch mit den Männern der Dorfgemeinschaften zusammen, sodass Frauen nach einer so schrecklichen Erfahrung zumindest unterstützt und gut begleitet werden.
Mit allen guten Wünschen für eine schöne Weihnachtszeit
Susanne Traud-Dubois
und das Team von Karuna Deutschland e.V.