Newsletter
Newsletter März 2021
Liebe Freundin, lieber Freund von Karuna Deutschland,
trotz der Pandemie konnten wir im Jahr 2020 so viele Menschen unterstützen wie noch nie zuvor. Dank der Großzügigkeit und Großherzigkeit all unserer Spenderinnen und Förderer konnten wir unsere Aktivitäten trotz Corona sogar ausweiten. Ganz herzlichen Dank dafür!
Das sind unsere Zahlen des letzten Jahres:
(Gesamt: 611.631,48 €)

(Gesamt: 593.467,83 €)

Karuna beteiligt sich an einer Kampagne zum Internationalen Frauentag
Hart errungene Verbesserungen der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen in Indien drohen durch die COVID-Pandemie verloren zu gehen. Du kannst das ändern! Karuna Deutschland beteiligt sich zum Weltfrauentag in diesem Jahr eine Woche lang, vom 8. März bis zum 12. März, an einer Crowdfunding-Kampagne der Plattform Global Giving.
Die Kampagne soll kleinen Organisationen wie uns helfen, ein starkes Netzwerk von Kleinspendern aufzubauen. Aus diesem Grund werden Spenden bis zu 50 Euro während der einwöchigen Kampagne veranderthalbfacht. Das heißt, wenn Du 10 Euro spendest, werden daraus „auf magische Weise“ 15 Euro!
Unser Projekt auf Global Giving unterstützt Selbstverteidigungskurse für junge Mädchen und Frauen in Nagpur und Umgebung.
Wenn Du unser Projekt unterstützt, setzt Du Dich auch für Gleichberechtigung und Förderung von Frauen und Mädchen in Indien ein. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Du helfen kannst:
- Spende im Zeitraum vom 8. bis zum 12. März direkt unter https://www.globalgiving.org/projects/self-defence-for-700-young-girls-in-nagpur-india/.
- Motiviere Verwandte und Freunde, ruf sie an oder schick ihnen eine E‑Mail oder WhatsApp und bitte sie um ihre Spende.
- Poste auf Deiner Facebook-Seite einen Link zu unserer Projektseite und bitte Deine Facebook-Freunde um eine Spende.

Gemüse statt Ratten
Das neue Projekt, „Gemüse statt Ratten“ startete erfolgreich am 1. Januar 2021. Unser Projekt soll die Lebensbedingungen von 120 Familien aus extrem armen und diskriminierten Gemeinschaften in Bihar, Indien, verbessern. Die Familien werden in den kommenden Monaten geschult, Landwirtschaft nachhaltiger zu betreiben und handwerkliche Fähigkeiten zu erwerben und auf diese Weise unterstützt, finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erlangen. Einige Aktivitäten wie die Ermittlung der Bedürfnisse der begünstigten Familien und die Verteilung von Saatgut haben bereits begonnen. Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die Stiftung Ursula Merz das Projekt mit 2.100 € unterstützen wird, zusätzlich zur Förderung durch die Erbacher-Stiftung.

Bald können wir mehr darüber erzählen, wie Menschen, die als „Rattenfresser“ ausgegrenzt und verleumdet wurden, ihr Leben jetzt selbst in die Hand nehmen.
Sonnige Grüße,
Pratibha Singh und das Team von Karuna Deutschland e.V.